Künstliche Intelligenz zum Anfassen
Besuch des KI-Showrooms in Augsburg
Am 10. Juli besuchte der Wirtschaftsinformatik-Kurs 11ab den Showroom „KI in der Produktion“ des KI-Produktionsnetzwerks an der Universität Augsburg. Nach einer anschaulichen Einführung, in der der Begriff „Künstliche Intelligenz“ definiert und verschiedene Arten des maschinellen Lernens verständlich erklärt wurden, durften die Schülerinnen und Schüler den Showroom auf interaktive Weise erkunden.
In Form einer Schnitzeljagd beschäftigten sie sich mit verschiedenen Demonstratoren, die den Einsatz von KI in der industriellen Produktion greifbar machen. Zum Abschluss fand eine gemeinsame Reflexion statt. Dabei wurde unter anderem deutlich, dass der Einsatz von KI – etwa bei der Gesichtserkennung – auch ethische Fragestellungen aufwirft. Außerdem wurde thematisiert, wie wichtig geeignete Trainingsdaten für die Qualität der KI-Anwendungen sind. Betont wurde auch, dass das Zusammenspiel von Mensch und Maschine ein entscheidender Erfolgsfaktor ist, und nicht nur auf die KI vertraut werden kann.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Team des Showrooms für die spannende Einführung und die Möglichkeit, KI in der Produktion praxisnah zu erleben.