„Freundschaft, Liebe, Sexualität“
Dieses Schuljahr fand im Zuge der Familien- und Sexualerziehung das Projekt „Freundschaft, Liebe, Sexualität“ von Pro familia Augsburg in der 8. Jahrgangsstufe statt. Dazu kamen im Januar an zwei Tagen für jeweils zwei Schulstunden Sozialpädagogen von Pro familia Augsburg zu uns ans Gymnasium, um uns über das Thema Sexualität zu informieren und aufzuklären. Unter anderem wurden die Themen Verhütung und ungeplante Schwangerschaften diskutiert. Auch sollten sich die Schülerinnen und Schüler trauen und die Möglichkeit haben, Fragen an spezialisierte Personen zu stellen, welche nicht eine Lehrkraft darstellen. Das sollte verhindern, dass ein unangenehmes Gefühl zwischen Lehrern und Schülern entsteht. Uns Schülerinnen und Schülern haben die Projektstunden sehr gut gefallen, da die Experten und Expertinnen uns zusätzliche Informationen nähergebracht haben, welche im Biologieunterricht nicht genannt worden wären. Insgesamt war das Projekt sehr gelungen und die 8. Klassen würden es den nächsten Jahrgängen weiterempfehlen. Das Highlight für uns 8. Klassen waren die von Pro familia mitgebrachten Bonbons.
Ein großes Dankeschön geht hier auch an den Verein der Freunde des Gymnasium Merings, welcher das Projekt finanziell unterstützt hat!
Sofie Riebler, 8b und Jule Feuerstack, 8d